Radln in der Heimatregion

Mit dem E-Bike unterwegs auf dem Donau-Moldau Radweg
Im Bayerischen Wald bzw. in der Heimatregion kommt jeder Radler auf seine Kosten: egal ob Jung oder Alt, egal ob fit oder nicht und egal ob mit normalem Radl oder E-Bike unterwegs! Ganz frisch eröffnete nun das Radgebiet Donau-Moldau, initiiert von der ILE Abteiland. Auf deren Internetseite (https://www.radgebiet-donau-moldau.de/) gibt es für jeden eine perfekte Radltour. Und auch für die Rast zwischendurch ist gesorgt, denn in jeder der 11 Kommunen, durch welche der Radweg geht, wartet eine Schwebeliege auf fleißige Radler! Schaut außerdem auch gerne in der Mediathek des BR-Bayerischen Rundfunks vorbei! Denn in der Abendschau wurde vor Kurzem über den Donau-Moldau-Radweg berichtet, den Link dazu gibt’s hier: https://www.br.de/…/bayern-tschechien-oesterreich…. Gefördert hat das Projekt u.a. das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Rahmen des LEADER-Programms und das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern, die die Projektmanagementstelle fördern.

Auch für Familien ist der Radweg perfekt

Hermann und Helga Dollinger vom RoA-Verein lassen sich von Margot Freudenstein und Franz Sebele chauffieren
Die ILE an Rott und Inn kümmert sich hingegen mehr um die etwas älteren Damen und Herren. Dort wollen ehrenamtliche Aktive Senioren, die nicht mehr so gut zu Fuß oder auf dem Sattel sind, gemütliche Ausfahren in die näheren Umgebung anbieten. Dafür sind nun auch die Rikschas angekommen. Das heißt ab jetzt für den Verein Radln ohne Alter Pocking: in die Pedale treten!