
Das Waldlerhaus in Abtschlag nachher. Foto: Geiß Stefanie und Raimund

Das Waldlerhaus in Abtschlag vorher. Foto: Geiß Stefanie und Raimund
Auch dieses Jahr wurde wieder der Staatspreis für Dorferneuerung und Baukultur vergeben. Unterstützt durch die Dorferneuerung konnten auch im letzten Jahr viele leerstehende Häuser und vernachlässige Bausubstanzen erhalten werden. 2021 werden sieben private und neun öffentliche Bauherrinnen und Bauherren für den beispielhaften Erhalt des baukulturellen Erbes in den Dörfern und die Innenentwicklung mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Unter den niederbayerischen Gewinnern befinden sich sogar zwei Teilnehmer aus der Heimatregion. Beide aus dem Landkreis Regen.
In Kirchdorf im Wald
In Abtschlag, in der Gemeinde Kirchdorf im Wald, wurde das Waldlerhaus fertiggestellt. Nun stellt es ein einmaliges Zeugnis der regionalen Hauslandschaft dar und kann auch wieder bewohnt werden. Geplant wurde das Projekt vom Architektenbüro Naumann.

Das Gebäude des ehemaligen Klosterareals in Gotteszell vor der Sanierung.

Das Gebäude des ehemaligen Klosterareals in Gotteszell nach der Sanierung. Foto: ALE NB
In Gotteszell
In der Gemeinde Gotteszell konnte durch eine Dorferneuerung nun eine moderne und energetisch sanierte Wohnung fertiggestellt werden, die vormals Teil des Klosterareals war.
– stmelf