„Regionalität ist nicht nur ein Trend, sondern ein klares und wichtiges Bekenntnis zur Heimat“, betonte Regierungspräsident Heinz Grunwald. Er zeichnete in Regen (Lkr. Regen) 14 Unternehmen aus mehreren Branchen aus, die mit der Region eng verbunden sind – und besonders …
„Die Heimatregion barrierefrei gestalten“
Senioren- und Behindertenbeauftragte der ILE Bayerwald informieren sich über Barrierefreiheit > hier ein Link zum TV-Beitrag Deggendorf. Eigentlich sind alle Hindernisse beseitigt für das „Barrierefreie Bayern 2023“; das Bayerische Baugesetz schreibt die Barrierefreiheit für alle öffentlich zugänglichen Bauten vor. Dazu …
Junge Unternehmer braucht die Region
Schnelllebig, instabil, diversifiziert: Das ist Entrepreneurship 2.0. Umso wichtiger ist es daher, Jungunternehmern schon von Anfang an Raum und Unterstützung für ihre Geschäftsideen zu geben. So, wie beim jährlichen Businessplanwettbewerb von „BayStartUP“, der in Deggendorf einmal mehr zeigte: der ländliche …
Die Heimatregion im sozialen Netz
Endlich ist es soweit. „Der Bayerische Wald. Die Heimatregion“ präsentiert sich nun auch der Facebook-Gemeinde. Neben Wissenswertem um die Region geht es auch um den Kontakt mit den Nutzern des sozialen Netzwerkes in und um unsere Heimat. Geplant sind in …
Landkreis Deggendorf präsentiert sich „original“
Echte Deggendorfer gesucht! Das Regionalmanagement des Landkreises Deggendorf hat eine neue „Werbeaktion“ für den Landkreis gestartet. Darin werden echte Originale aus der Region gesucht, welche die „Heimatregion“ repräsentieren. Hierzu wurde ein kurzer, moderner Clip als eine Art Aufruf an die …
Neue Perspektiven auf den Bayerischen Wald.
THD Studenten produzieren Kurzclips für die Heimatregion „Wie kann ein moderner Werbeclip für unsere Region aussehen?“ Die Antwort auf diese Frage zeigen verschiedene Werbevideos von Masterstudenten aus dem Bereich Medientechnik an der Technischen Hochschule Deggendorf. Das Amt für Ländliche …
IDEENREICH im Landkreis Deggendorf
Neue Chancen warten auf Gründer und StartUps in der Region. Wer unternehmerisch aktiv werden möchte oder schon dabei ist, sein eigenes Unternehmen aufzubauen, ist herzlich willkommen, sich am Businessplan Wettbewerb ideenReich 2016 zu beteiligen und das umfassende Unterstützungsprogramm zu …
Nachwuchs gesucht
Das ARBERLAND im Bayerischen Wald will Azubis und Fachkräfte für Spitzenbetriebe in der Glasbranche gewinnen – Ausbildungstour als Ansporn für Jugendliche in der Region. Eine der wichtigsten Glasregionen Bayerns wirbt gemeinsam um Nachwuchs: Das ARBERLAND, wie der Landkreis Regen genannt …
Neue Beratungsstelle für EU-Fördermittel
Ab 2016 soll eine neue Beratungsstelle Gemeinden und Unternehmen in den fünf Landkreisen den Zugang zu EU-Fördermitteln erleichtern. Staatsminister Helmut Brunner gab dies im Landratsamt in Freyung bekannt. Die neue Plattform wird in der EUREGIO Geschäftsstelle in Freyung angesiedelt sein. …
Fragebögen-Beantwortung läuft
Es ist soweit. Die Fragebögen an die Regionalmanager in den Landkreisen sind versendet. Auch die Projektbetreuer der Ländlichen Entwicklung am Amt in Landau an der Isar werden zu Kommunikationsthemen rund um die ILE aber auch aus Ihrer alltäglichen Praxis befragt. …