Starke Wirtschaft, viel Lebensqualität und jede Menge Chancen – dafür steht der Landkreis Regen – ARBERLAND. In einer neuen Imagekampagne mit selbstbewussten Motiven und überregionaler Reichweite positioniert die ARBERLAND REGio GmbH das ARBERLAND als starken Standort im Bayerischen Wald. Kampagnenstart …
Neues Technologienetzwerk geht an den Start
Auftaktveranstaltung „Zu Gast bei Technologieführern“ bei Qioptiq Photonics Der Landkreis Regen hat sich neben seinen Schwerpunkten im Handwerk, Tourismus und in der Glaswirtschaft zu einem zukunftsorientierten High-Tech-Standort mit weltweit tätigen Technologieführern und „Hidden Champions“ entwickelt. Um die heimische Technologieregion stärker …
Jobmesse 2017 am European Campus Pfarrkirchen
Regionalmanagement und Netzwerk Glas informieren über Jobchancen Zum ersten Mal veranstaltete der European Campus Pfarrkirchen – eine Zweigstelle der TH Deggendorf – eine Jobmesse, um Studenten und heimische Firmen ins Gespräch zu bringen. Diese Kontaktmöglichkeit nutzten auch das Netzwerk Glas …
Fördermittelberater beziehen neue Räumlichkeiten
Einzug ins neue Europahaus Die Fördermittelberater des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern, Martin Kenneder und Julia Stieglbauer, sind in das neue Europahaus in Freyung gezogen. Das neue Gebäude vereint die Euregio, die Europaregion Donau-Moldau, Europe Direct und die Fördermittelberater des …
Regionalmanagement Deggendorf: mit Azubi-Rotation und Carreer-Tour auf Erfolgskurs
Gegen den demografischen Wandel und für eine nachhaltige Zukunft der Jungen in unserer Region lautet ein Motto des Regionalmanagements des Landkreises Deggendorf. Das Motto wird von den Mitarbeitern um Regionalmanager Herbert Altmann seit Jahren durch entsprechende Ideen und Projekte glebt. …
Barrierefreies Wohnen: Fachvorträge zu senioren- und behindertengerechten (Um-)Baumaßnahmen und Fördermöglichkeiten
Regen. Das Bad ist sehr eng, die Waschmaschine im Keller nur über Treppen zu erreichen und der gepflasterte Anstieg zum Hauseingang beschwerlich begehbar und steil. Barrierefreiheit sieht anders aus. Wie, hat Markus Donhauser vergangene Woche zahlreichen interessierten Zuhörern in der …
Neue EU-Fördermittelbeauftragte für die Region
Der Bayerische Wald hat Verstärkung in Sachen EU-Förderung erhalten. Am Freitag (17.06.2016) stellte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die zwei neuen EU-Fördermittelberater für die Region vor. „Unser Ziel ist es, mit einer EU-Fördermittelplattform endlich mehr Licht in den europäischen Förderdschungel zu bringen“, …
„Die Heimatregion barrierefrei gestalten“
Senioren- und Behindertenbeauftragte der ILE Bayerwald informieren sich über Barrierefreiheit > hier ein Link zum TV-Beitrag Deggendorf. Eigentlich sind alle Hindernisse beseitigt für das „Barrierefreie Bayern 2023“; das Bayerische Baugesetz schreibt die Barrierefreiheit für alle öffentlich zugänglichen Bauten vor. Dazu …
Junge Unternehmer braucht die Region
Schnelllebig, instabil, diversifiziert: Das ist Entrepreneurship 2.0. Umso wichtiger ist es daher, Jungunternehmern schon von Anfang an Raum und Unterstützung für ihre Geschäftsideen zu geben. So, wie beim jährlichen Businessplanwettbewerb von „BayStartUP“, der in Deggendorf einmal mehr zeigte: der ländliche …
Landkreis Deggendorf präsentiert sich „original“
Echte Deggendorfer gesucht! Das Regionalmanagement des Landkreises Deggendorf hat eine neue „Werbeaktion“ für den Landkreis gestartet. Darin werden echte Originale aus der Region gesucht, welche die „Heimatregion“ repräsentieren. Hierzu wurde ein kurzer, moderner Clip als eine Art Aufruf an die …
- Page 1 of 2
- 1
- 2