Digitalisierung, Ehrenamt, Artenschutz, medizinische Versorgung und kommunale Verwaltung waren die Themen, die beim dritten niederbayernweiten Netzwerktreffen der Integrierten Ländlichen Entwicklungen im Vordergrund standen. Mehr als 110 Besucher, darunter 40 Bürgermeister, kamen ins Dorf- und Begegnungszentrum nach Niederwinkling, um sich zu …
ALE Niederbayern präsentiert sich auf Job-Messen
Welche beruflichen Möglichkeiten bietet das Amt für Ländliche Entwicklung und wie sieht ein Einstieg in die Verwaltung aus? Darüber können sich Schüler und Studenten auf der Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ am 16. November 2019 in Landau a.d.Isar informieren. Und am 24. …
1. Genussmarkt Donau-Isar war ein voller Erfolg
Der 1. Genussmarkt der ILE Donau-Isar auf Schloss Isarau kam kam bei den Besuchern in Aholming richtig gut an. Über 20 Direktvermarkter präsentierten sich – und der Besucherandrang war riesengroß. Eine kleine Zusammenfassung finden Sie im Video von © bildschnitt.tv ⇒ …
Genussmarkt Donau-Isar am 12. Oktober 2019
„Des schmeckt uns!“ heißt es am Samstag, 12. Oktober, in Aholming. Im Hof von Schloss Isarau lädt die ILE Donau-Isar… Gepostet von Bayerischer Wald – Die Heimatregion am Dienstag, 10. September 2019 Termin: 12.10.2019 (13:00 Uhr bis 17:00 Uhr) Ort: Schloss …
Regionalmanagement Deggendorf: mit Azubi-Rotation und Carreer-Tour auf Erfolgskurs
Gegen den demografischen Wandel und für eine nachhaltige Zukunft der Jungen in unserer Region lautet ein Motto des Regionalmanagements des Landkreises Deggendorf. Das Motto wird von den Mitarbeitern um Regionalmanager Herbert Altmann seit Jahren durch entsprechende Ideen und Projekte glebt. …
Barrierefreies Wohnen: Fachvorträge zu senioren- und behindertengerechten (Um-)Baumaßnahmen und Fördermöglichkeiten
Regen. Das Bad ist sehr eng, die Waschmaschine im Keller nur über Treppen zu erreichen und der gepflasterte Anstieg zum Hauseingang beschwerlich begehbar und steil. Barrierefreiheit sieht anders aus. Wie, hat Markus Donhauser vergangene Woche zahlreichen interessierten Zuhörern in der …
Neue Perspektiven auf den Bayerischen Wald.
THD Studenten produzieren Kurzclips für die Heimatregion „Wie kann ein moderner Werbeclip für unsere Region aussehen?“ Die Antwort auf diese Frage zeigen verschiedene Werbevideos von Masterstudenten aus dem Bereich Medientechnik an der Technischen Hochschule Deggendorf. Das Amt für Ländliche …
- Page 1 of 2
- 1
- 2