SoLaWi – Solidarische Landwirtschaft. Schon Mal davon gehört? Es gibt verschiedene Formen, wie SoLaWis organisiert sind, meistens aber als Genossenschaft oder Verein. In einer SoLaWi auf Vereinsbasis wird das Obst und Gemüse gemeinsam von den Mitgliedern angebaut, gepflegt und geerntet. Das …
Radfahren in der Heimatregion
Auf die Radl – fertig – looos!! Das Wetter ist sonnig, der April meint es gut mit uns! Wer verspürt da nicht auch schon die Lust zum Radfahren? Damit das Radln in der Heimatregion zukünftig noch besser und vor allem …
Aus den LEADER Regionen im Bayerischen Wald
LEADER – was ist das überhaupt❓ LEADER steht für „liaison entre actions de développement de l´économie rurale“ also die Vernetzung von Aktionen zur Entwicklung der Ländlichen Wirtschaft. Das EU-Förderprogramm LEADER hat sich zum Ziel gesetzt, die ländlichen Räume nachhaltig zu stärken …
Kettensägenlehrgang der ILE Nationalparkgemeinden
An die Säge, fertig, los – die Bauhofmitarbeiter der ILE Nationalparkgemeinden sind jetzt top vorbereitet fürs neue Jahr! Für die Baufhofmitarbeiter der ILE Gemeinden Neuschönau, St.Oswald-Riedlhütte, Spiegelau, Frauenau, Lindberg und Bayerisch-Eisenstein endete das Jahr mit einem gemeinsamen Kettensägenlehrgang – organisiert von …
Vorbildcharakter für Projekte in unseren Gemeinden
Gemeinsame Exkursion der ILE´n „Klosterwinkel“ und „Rott und Inn“ Mit dem Ziel, innovative Wohnformen und neue Nutzungsmöglichkeiten historischer Bausubstanz für ländliche Gebiete zu besichtigen, machten sich am vergangenen Freitag ca. dreißig Personen, darunter Bürgermeister, Mitarbeiter aus der Kommunalverwaltung sowie Architekten …
Herbstliche Heimatregion
Der Herbst ist da. Besonders morgens müssen wir uns das mittlerweile eingestehen. Zum Aufstehen wird es immer finsterer – dafür erleben wir auf dem Weg in die Arbeit oder zur Schule die schönsten Sonnenaufgänge. Außerdem ist er wieder da, der …
Wald.Wild.Wirtshaus
WILD x NIEDERBAYERN Niederbayern hat 1000 Gesichter. Eine Region stellt nicht länger ihr Licht unter den Scheffel. Im letzten Jahr wurde nämlich das Projekt Genussregion Niederbayern auf den Weg gebracht. Ziel ist es die vielfältigen Genüsse (z.B. Wild) unserer Heimat zu …
Schnappschüsse aus der Heimat(region)
Nachdem Urlaub in diesem Jahr wieder nur eingeschränkt in anderen Ländern möglich ist, wollten wir euch zeigen, wie schon es eigentlich bei uns „dahoam“ ist! Unter unseren Social Media Posts haben wir unsere FollowerInnen dazu aufgerufen, ihre schönsten Bilder und …
ILE und Innenentwicklung
Innenentwicklung bzw. Innen statt außen Innenentwicklung ist und bleibt eines der wichtigsten Themen in vielen ILEn (Integrierte Ländliche Entwicklung). So auch in der ILE Wolfsteiner Waldheimat und in der ILE Klosterwinkel. In beiden ILEn trafen sich in den letzten Wochen …
Grüne Oase, Kräuter- oder Paradiesgarten
Was haben die grüne Oase in Aigen am Inn, der Kräutergarten in Neuhaus am Inn und der Paradiesgarten in Bayerisch Eisenstein gemeinsam? Alle drei Gärten der Heimatregion wurden durch das Regionalbudget einer ILE in der Heimatregion gefördert. ILE an Rott …
- Page 1 of 2
- 1
- 2