Auftaktveranstaltung „Zu Gast bei Technologieführern“ bei Qioptiq Photonics Der Landkreis Regen hat sich neben seinen Schwerpunkten im Handwerk, Tourismus und in der Glaswirtschaft zu einem zukunftsorientierten High-Tech-Standort mit weltweit tätigen Technologieführern und „Hidden Champions“ entwickelt. Um die heimische Technologieregion stärker …
„Die Heimatregion barrierefrei gestalten“
Senioren- und Behindertenbeauftragte der ILE Bayerwald informieren sich über Barrierefreiheit > hier ein Link zum TV-Beitrag Deggendorf. Eigentlich sind alle Hindernisse beseitigt für das „Barrierefreie Bayern 2023“; das Bayerische Baugesetz schreibt die Barrierefreiheit für alle öffentlich zugänglichen Bauten vor. Dazu …
Die Heimatregion im sozialen Netz
Endlich ist es soweit. „Der Bayerische Wald. Die Heimatregion“ präsentiert sich nun auch der Facebook-Gemeinde. Neben Wissenswertem um die Region geht es auch um den Kontakt mit den Nutzern des sozialen Netzwerkes in und um unsere Heimat. Geplant sind in …
Neue Beratungsstelle für EU-Fördermittel
Ab 2016 soll eine neue Beratungsstelle Gemeinden und Unternehmen in den fünf Landkreisen den Zugang zu EU-Fördermitteln erleichtern. Staatsminister Helmut Brunner gab dies im Landratsamt in Freyung bekannt. Die neue Plattform wird in der EUREGIO Geschäftsstelle in Freyung angesiedelt sein. …
Fragebögen-Beantwortung läuft
Es ist soweit. Die Fragebögen an die Regionalmanager in den Landkreisen sind versendet. Auch die Projektbetreuer der Ländlichen Entwicklung am Amt in Landau an der Isar werden zu Kommunikationsthemen rund um die ILE aber auch aus Ihrer alltäglichen Praxis befragt. …
Fragebogen für Regionalmanager
Das Modellprojekt strategische Kommunikation im ländlichen Raum soll im Wesentlichen auf einem Kommunikationskonzept basieren, welches 2015 erarbeitet wird. Dazu werden natürlich auch wichtige Schlüsselpartner zu verschiedenen Themen befragt. Derzeit erhält ein Onlinefragebogen für die Regionalmanager bei bildschnitt.TV seinen letzten Schliff. …