Regionalmanagement und Netzwerk Glas informieren über Jobchancen Zum ersten Mal veranstaltete der European Campus Pfarrkirchen – eine Zweigstelle der TH Deggendorf – eine Jobmesse, um Studenten und heimische Firmen ins Gespräch zu bringen. Diese Kontaktmöglichkeit nutzten auch das Netzwerk Glas …
Heimatbewusstsein plus Qualität: Regierungspräsident ehrt Vorzeigebetriebe im ARBERLAND
„Regionalität ist nicht nur ein Trend, sondern ein klares und wichtiges Bekenntnis zur Heimat“, betonte Regierungspräsident Heinz Grunwald. Er zeichnete in Regen (Lkr. Regen) 14 Unternehmen aus mehreren Branchen aus, die mit der Region eng verbunden sind – und besonders …
Barrierefreies Wohnen: Fachvorträge zu senioren- und behindertengerechten (Um-)Baumaßnahmen und Fördermöglichkeiten
Regen. Das Bad ist sehr eng, die Waschmaschine im Keller nur über Treppen zu erreichen und der gepflasterte Anstieg zum Hauseingang beschwerlich begehbar und steil. Barrierefreiheit sieht anders aus. Wie, hat Markus Donhauser vergangene Woche zahlreichen interessierten Zuhörern in der …
„Die Heimatregion barrierefrei gestalten“
Senioren- und Behindertenbeauftragte der ILE Bayerwald informieren sich über Barrierefreiheit > hier ein Link zum TV-Beitrag Deggendorf. Eigentlich sind alle Hindernisse beseitigt für das „Barrierefreie Bayern 2023“; das Bayerische Baugesetz schreibt die Barrierefreiheit für alle öffentlich zugänglichen Bauten vor. Dazu …
Die Heimatregion im sozialen Netz
Endlich ist es soweit. „Der Bayerische Wald. Die Heimatregion“ präsentiert sich nun auch der Facebook-Gemeinde. Neben Wissenswertem um die Region geht es auch um den Kontakt mit den Nutzern des sozialen Netzwerkes in und um unsere Heimat. Geplant sind in …
Berufswahltag im Landkreis Regen
Berufswahltag 2015 mit Karrieremesse „jobs dahoam“ am 10. Oktober 2015 Die Kreisentwicklungsgesellschaft ARBERLAND REGio GmbH organisiert am Samstag, 10. Oktober an der Staatlichen Berufsschule / FOS / BOS Regen wieder den jährlichen Berufswahltag mit Karrieremesse „jobs dahoam“. Mehr als …
Neue Beratungsstelle für EU-Fördermittel
Ab 2016 soll eine neue Beratungsstelle Gemeinden und Unternehmen in den fünf Landkreisen den Zugang zu EU-Fördermitteln erleichtern. Staatsminister Helmut Brunner gab dies im Landratsamt in Freyung bekannt. Die neue Plattform wird in der EUREGIO Geschäftsstelle in Freyung angesiedelt sein. …
Fragebögen-Beantwortung läuft
Es ist soweit. Die Fragebögen an die Regionalmanager in den Landkreisen sind versendet. Auch die Projektbetreuer der Ländlichen Entwicklung am Amt in Landau an der Isar werden zu Kommunikationsthemen rund um die ILE aber auch aus Ihrer alltäglichen Praxis befragt. …
Ziele und Erwartungen
ILE-Bayerwald Vorsitzender Sebastian Gruber und der 2. Vorsitzende, Michael Adam, zu Zielen und Erwartungen
Fragebogen für Regionalmanager
Das Modellprojekt strategische Kommunikation im ländlichen Raum soll im Wesentlichen auf einem Kommunikationskonzept basieren, welches 2015 erarbeitet wird. Dazu werden natürlich auch wichtige Schlüsselpartner zu verschiedenen Themen befragt. Derzeit erhält ein Onlinefragebogen für die Regionalmanager bei bildschnitt.TV seinen letzten Schliff. …