Ab jetzt können alle niederbayerischen ILEn das Regionalbudget für das Jahr 2022 beantragen. Die Anträge müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben beim ALE (Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern) bis zum 31.12.2021 eingehen. Mehr Infos gibts hier! Foto: ALE Niederbayern
Ländliche Entwicklung zum Anfassen – Das BIZ in Ruhstorf
Das neue Bürger Info Zentrum in Ruhstorf a.d.Rott wurde durch Mittel aus dem Regionalbudget gefördert. Das BIZ ist aber nur eines von vielen starken Projekten mit denen die Integrierte Ländliche Entwicklung an Rott & Inn momentan voll im Trend liegt …
„Hof mit Weitblick“ – ILE an Rott & Inn nutzt Mittel aus dem Regionalbudget
Die Integrierte Ländliche Entwicklung an Rott & Inn bezuschusst die solidarische Landwirtschaft von Friedrich Kindermann und Esther Nitsche mit Mitteln aus dem Regionalbudget. So sollen konventioneller Mais und Weizen nach und nach dem ökologischen Gemüseanbau weichen. Ein erster Meilenstein des …
Regionalbudget zur Förderung ländlicher Entwicklung . . .
. . . für 17 kommunale Allianzen bewilligt! Mit den Geldern werden vielfältige kleine Projekte auf kommunaler Ebene unterstützt, die die regionale Identität stärken und die Lebensqualität auf dem Land verbessern sollen. Habt ihr in eurer Gemeinde auch ein engagiertes …
Gemeinsam mehr Gefällt-mir! 👍
Huscht am besten gleich rüber zur Facebook-Seite der ILE Donau-Wald und lasst ein Like da! Denn ganz nach dem Motto „gemeinsam mehr erreichen“, sollten die tollen Projekte, die dort verwirklicht werden, am besten auch viele User erreichen! 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻! …
Lebensraum Hecke am Freizeitgelände Fischhaus – Gartenbauverein Ruderting nutzt Regionalbudget
Die nehmen das Ruder in die Hand……und werden für den Artenschutz aktiv. Denn die Rudertinger pflanzten am… Gepostet von Bayerischer Wald – Die Heimatregion am Freitag, 7. August 2020